Schulprofil unserer Mittelschule
Gemeinsames Ziel - Fit für Oberstufe, Leben und Beruf!
FÄHIGKEITEN wahrnehmen --- fördern --- trainieren
Das zeichnet unsere MITTELSCHULE in Strebersdorf aus!
- Verstärkte Allgemeinbildung
Eine umfassende Allgemeinbildung soll unseren Schülerinnen und Schülern helfen, für den Übertritt in eine weiterführende Schule bzw. für den Einstieg ins Berufsleben gut vorbereitet zu sein.. - Bildungslaufbahnberatung - Berufsorientierung - Berufspraktische Tage
Ab der 3. Klasse lernen unsere Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Anforderungen von weiterführenden Schulen und die Tätigkeitsbereiche einzelner Berufe kennen. Die Berufspraktischen Tage ermöglichen ein erstes Hineinschnuppern in die Berufs- und Arbeitswelt. - Innere Differenzierung
Der Teamunterricht in Deutsch, Englisch und Mathematik soll die besondere Förderung der Interessen und Begabungen unser Schülerinnen und Schüler stärken.
Innere Differenzierung ermöglicht uns die individuelle Förderung von begabten und lernschwächeren Kindern. Ein gezieltes Förderangebot soll unseren Schülerinnen und Schülern helfen, Stärken zu erkennen und eventuelle Schwächen auszugleichen.
Berechtigungen
Mit dem Abschluss der 4. Klasse erhält jede Schülerin und jeder Schüler der NMS ein Zertifikat in Form des Jahreszeugnisses, das ihr oder ihm den Übertritt in eine ihr oder ihm entsprechenden weiterführenden Schultyp ermöglicht.
Unsere Mittelschule fördert das persönliche Begabungsprofil Ihres Kindes durch Differenzierung und Individualisierung.
Individuelle Förderung von Neigungen, Begabungen und Fähigkeiten des Kindes dient als gezielte Vorbereitung zur weiterführenden Bildungs- und Berufslaufbahn sowie zur Sinn erfüllten Lebensbewältigung.
Nach dem Besuch unserer Mittelschule, stehen Ihrem Kind alle weiteren Bildungswege offen. Ob der Besuch einer weiterführenden Schule oder der Beginn einer Berufsausbildung für Ihr Kind in Frage kommt, können Sie auch gerne mit unserer Bildungsberaterin besprechen.